WiFi Sicherheitsprüfungen

Sicherheitslücken in WiFi-Netzwerken mit der WiFi Sicherheitsprüfung aufspüren

Durch eine Sicherheitsüberprüfung des WiFi-Netzwerks können potenzielle Schwachstellen identifiziert werden, bevor diese von potenziellen Angreifern ausgenutzt werden können.

Mit WiFi-Sicherheitsprüfungen decken Sie unter anderem folgende Punkte auf:

  • Schwachstellen in der Verschlüsselung und Konfiguration: Identifikation von veralteten oder unsicheren Verschlüsselungsmethoden sowie fehlerhaften Einstellungen an Routern und Access Points.
  • Rogue Access Points: Erkennung nicht autorisierter WLAN-Hotspots, die von Angreifern eingerichtet wurden, um sensible Daten abzufangen.
  • Abhör- und Spionageaktivitäten: Aufspüren von Geräten oder Aktivitäten, die darauf abzielen, den Datenverkehr zu überwachen oder auszuspionieren.
  • Interferenz und Störsignale: Feststellung von Störquellen, die die Netzwerkstabilität und Sicherheit beeinträchtigen können.
  • Netzwerkverkehrsanomalien: Analyse des Datenverkehrs zur Identifizierung ungewöhnlicher Aktivitäten, die auf Cyberangriffe hindeuten könnten.
  • Sichtbarkeit und Reichweite: Überprüfung der Reichweite und Sichtbarkeit Ihres WLANs, um unbefugten Zugriff von außen zu minimieren.

Diese Prüfungen tragen dazu bei, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Image

Die Vorteile der WiFi Sicherheitsprüfung

Eine Sicherheitsüberprüfung des Wi-Fi-Netzwerks bietet zahlreiche Vorteile, die dazu beitragen, das Netzwerk effizient und nachhaltig abzusichern.

1. Frühzeitige Erkennung von Schwachstellen:

Potenzielle Sicherheitslücken werden identifiziert, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können.

2. Schutz vor Cyberangriffen:

Durch das Aufdecken von unautorisierten Zugängen und Manipulationen wird das Risiko von Datenklau und Angriffen deutlich reduziert.

3. Optimierung der Netzwerkeinstellungen:

Fehlerhafte Konfigurationen und veraltete Verschlüsselungsprotokolle werden erkannt und können gezielt verbessert werden.

4. Steigerung der Netzwerkleistung:

Die Analyse von Störquellen und Interferenzen hilft, die Signalstärke und Stabilität des WLANs zu optimieren.

5. Erfüllung von Compliance-Anforderungen:

Regelmäßige Sicherheitsprüfungen unterstützen Unternehmen dabei, gesetzliche Vorgaben und Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

6. Kosteneffizienz:

Durch die Vorbeugung von Sicherheitsvorfällen können teure Schäden und Ausfallzeiten vermieden werden.

Diese Vorteile machen die WiFi Sicherheitsprüfung zu einem wichtigen Bestandteil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts.

Image

Wir schützen Unternehmen vor Datendiebstahl,  Wirtschaftsspionage und Industriespionage.

Informationsschutz, Kommunikationsschutz,  Lauschabwehr und Abhörschutz für Unternehmen.

Unsere Leistungen
Kontakt zu uns

Montag-Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr

Rechtliches