Sabotageschutz für Unternehmen
Physischer Sabotageschutz für Unternehmen und Anlagen
In einer Zeit, in der Sicherheitsrisiken für Unternehmen stetig zunehmen, kann ein einziger Sabotageakt verheerende Folgen haben.
Produktionsausfälle, Datenverlust und Imageschäden sind nur einige der möglichen Konsequenzen. Die Frage ist nicht, ob Ihr Unternehmen zum Ziel werden könnte – sondern wie gut Sie darauf vorbereitet sind.
Trotz moderner Sicherheitssysteme bleiben viele Unternehmen verwundbar. Gerade in kritischen Infrastrukturen und sensiblen Produktionsbereichen können kleinste Sicherheitslücken fatale Auswirkungen haben.
Doch wie erkennen Sie diese Schwachstellen, bevor es zu spät ist? Und wie können Sie nachweisen, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen?
Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter. Neben externen Akteuren können auch interne Risiken durch unzufriedene Mitarbeiter oder Fahrlässigkeit entstehen. Besonders gefährdet sind Zugangskontrollen, Überwachungssysteme und sensitive Produktionsanlagen.
Die Folgen eines erfolgreichen Sabotageakts reichen von Betriebsunterbrechungen über Datenverlust bis hin zu irreparablen Imageschäden und rechtlichen Konsequenzen.

Sabotageschutz-Prüfungen als Prävention
Systematische Sabotageschutz-Prüfungen sind der Schlüssel zur Identifikation dieser Schwachstellen. Sie decken nicht nur technische Lücken auf, sondern betrachten auch organisatorische Prozesse und das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter.
Eine professionelle Prüfung liefert Ihnen nicht nur eine lückenlose Dokumentation für Behörden und Versicherungen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, die auf Ihre spezifische Infrastruktur zugeschnitten sind.
Unsere Sabotageschutz-Prüfungen in der Übersicht
Sabotageschutz-Prüfungen für Unternehmen und Anlagen
Sabotageschutz-Monitoring für Rechenzentren und kritische Infrastruktur
Sicherheitsprüfungen für Rechenzentren und kritische Infrastruktur
Sie interessieren sich für Sabotageschutz-Prüfungen?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Wirtschaftsspionage, Sabotage und dolose Mitarbeiter verursachen Schäden von über 200 Mrd. Euro pro Jahr
(Ergebnis der aktuellen Bitkom-Studie von 10/2022)