Hardwareschutz gegen elektromagnetische Abstrahlung

Hardwareschutz gegen elektromagnetische Abstrahlung:
Umfassender Schutz gegen moderne Abhörverfahren

Elektronische Geräte in Unternehmen – vom Computermonitor über Tastatur bis hin zu Netzwerkkomponenten – erzeugen unvermeidlich elektromagnetische Signale bei ihrem Betrieb. Diese unbeabsichtigte Abstrahlung enthält häufig die Informationen, die das Gerät gerade verarbeitet. Fortschrittliche Abhörtechniken können diese Signale aus der Entfernung erfassen und rekonstruieren, ohne dass physischer Zugang zu den Systemen erforderlich ist.

Die unsichtbare Bedrohung: Abhörverfahren über elektromagnetische Abstrahlung

Die TEMPEST-Bedrohung (Transient Electromagnetic Pulse Emanation Standard) stellt dabei ein besonderes Risiko für Unternehmen dar. Spezialisierte Angreifer können mit entsprechender Ausrüstung:

  • Bildschirminhalte über Wände hinweg rekonstruieren

  • Tastatureingaben anhand elektromagnetischer Signaturen aufzeichnen

  • Datenverarbeitung in Servern und Netzwerkgeräten abhören

  • Verschlüsselungscodes durch Seitenkanalangriffe extrahieren

  • Drahtlose Kommunikation auch bei theoretisch sicheren Verschlüsselungen kompromittieren

Diese Angriffsmethoden erfordern keine Installation von Malware oder klassischer Abhörtechnik und bleiben daher durch konventionelle IT-Sicherheitsmaßnahmen vollständig unentdeckt.

Wissenschaftliche Grundlagen und aktuelle Risiken

Die Möglichkeit, Informationen durch elektromagnetische Abstrahlung abzufangen, ist wissenschaftlich gut dokumentiert. Bereits in den 1980er Jahren demonstrierte die TEMPEST-Forschung erste erfolgreiche Angriffe. Mit der Miniaturisierung der erforderlichen Hardware und der Verbesserung der Signalverarbeitungsalgorithmen ist die Bedrohung heute relevanter denn je:

  • Moderne Empfangsgeräte können selbst schwache Signale aus Hunderten Metern Entfernung aufzeichnen

  • Machine-Learning-Algorithmen verbessern die Rekonstruktion der abgefangenen Daten erheblich

  • Kommerzielle Abhörgeräte werden immer erschwinglicher und leichter verfügbar

  • Die komplexe Natur dieser Angriffe macht eine zuverlässige Erkennung nahezu unmöglich

Besonders gefährdet sind Unternehmen mit hochsensiblen Informationen, die Opfer von Wirtschaftsspionage oder gezielten Angriffen werden könnten.

Unsere Hardwareschutzlösungen gegen elektromagnetische Abstrahlung

Unsere TEMPEST-Schutzlösungen verhindern das Abfangen vertraulicher Daten durch elektromagnetische Abstrahlung von Hardware-Komponenten. Die eingesetzten Abschirmungstechnologien entsprechen standardisierten Sicherheitsspezifikationen mit nachweisbaren Dämpfungswerten im relevanten Frequenzspektrum:

  • NOSPY BOX
  • TEMEPEST geschützte Hardware
  • Raumschirmung

Regelmäßige messtechnische Analysen dokumentieren die kontinuierliche Wirksamkeit der implementierten Schutzmaßnahmen gegen TEMPEST-basierte Abhörverfahren.

NOSPY-Box mit elektromagnetischer Abschirmung

Image

Die NOSPY-Box bietet einen vollständigen Faraday'schen Käfig für Ihre sensible Kommunikation:

  • Blockiert zuverlässig alle elektromagnetischen Emissionen nach außen

  • Verhindert das Abhören von Bildschirmen, Tastaturen und Peripheriegeräten

  • Ermöglicht abhörsichere Besprechungen auch in potenziell kompromittierten Umgebungen

  • Bietet messbare und zertifizierte Dämpfungswerte über das gesamte relevante Frequenzspektrum

TEMPEST-geschützte Hardware

Image

Unsere TEMPEST-zertifizierten Geräte sind speziell konstruiert, um elektromagnetische Emissionen auf ein Minimum zu reduzieren:

  • Abgeschirmte Monitore mit reduzierten elektromagnetischen Signaturen

  • Strahlungsarme Computersysteme für vertrauliche Datenverarbeitung

  • Speziell geschirmte Netzwerkkomponenten und Serverinfrastruktur

  • Gehärtete Eingabegeräte mit Schutz vor Seitenkanalangriffen

Raumabschirmungslösungen

Image

Für dauerhaft geschützte Umgebungen bieten wir professionelle Raumabschirmungen:

  • Installation von elektromagnetisch abschirmenden Wandmaterialien und Fenstern

  • Spezielle Filtersysteme für Stromversorgung und Datenleitungen

  • Regelmäßige messtechnische Überprüfung der Abschirmeffektivität

  • Installation nach relevanten Sicherheitsstandards

Technische Spezifikationen unserer Schutzmaßnahmen

Unsere Hardwareschutzlösungen erfüllen höchste technische Standards:

  • Dämpfung elektromagnetischer Emissionen um mindestens 80dB im kritischen Frequenzbereich (100kHz - 10GHz)

  • Abschirmung entsprechend NATO SDIP-27 Level A/B/C je nach Anforderung

  • Vollständige Konformität mit BSI-Zonen-Modell für VS-NfD bis GEHEIM

  • Regelmäßige messtechnische Überprüfung der Abschirmwirkung

  • Dokumentierte Testverfahren zur Verifizierung der Schutzwirkung

Anders als bei der allgemeinen Lauschschutzmaßnahmen liegt unser Fokus hier auf der spezifischen Bekämpfung elektromagnetischer Abhörverfahren durch präzise messtechnische Analysen und wissenschaftlich fundierte Gegenmaßnahmen.

Sie interessieren sich für Hardwareschutz?

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

9 + 3 =

Wirtschaftsspionage, Sabotage und dolose Mitarbeiter verursachen Schäden von über 200 Mrd. Euro pro Jahr

(Ergebnis der aktuellen Bitkom-Studie von 10/2022)

Image

Wir schützen Unternehmen vor Datendiebstahl,  Wirtschaftsspionage und Industriespionage.

Informationsschutz, Kommunikationsschutz,  Lauschabwehr und Abhörschutz für Unternehmen.

Unsere Leistungen
Kontakt zu uns

Montag-Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr

Rechtliches